Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]
Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über News aus der Welt von Microsoft Dynamics und myCharity.
_______________________________________________________________________________________________
In eigener Sache
SharePoint Portal wird eingestellt!
Das Support-Portal unter https://complit.sphosting.ch wird per 31. Aug. 2019 eingestellt. Neu steht eine interne Funktion in myCharity zur Verfügung die es erlaubt, Tickets zu erstellen und per Email zu versenden.
_______________________________________________________________________________________________
Was ist neu in myCharity?
Mit den aktuellsten Funktionserweiterungen für Version 2018 sind interessante Neuerungen ins System gekommen. Hier ein paar Stichworte zu den wichtigsten Änderungen:
- Spendenerfassung
Die Erfassung von Spendeneingängen wurde um viele neue Funktionen erweitert. Die in den CAMT-Dateien gelieferten Transaktionsdaten wie Name und Adresse des Einzahlers und allfällige Mitteilungen werden auf der Spendenbuchung gespeichert und können angezeigt oder bei Bedarf auch geändert werden. Unbekannte Spender können anhand der Transaktionsdaten schnell und einfach mit den vorhandenen Kontakten abgeglichen werden. Bei einem Treffer kann der passende Kontakt auf Knopfdruck übernommen werden. Ebenso können anhand der Transkationsdaten Suchabfragen in Search.CH gestartet werden (falls die complIT.Extensions lizenziert sind). Gefundene Kontakte können direkt aus Search.CH in die Kontakttabelle übernommen werden. Werden zusammen mit einer CAMT053-Datei eingescannte Zahlungsbilder mitgeliefert, werden diese ebenfalls auf der Spende angezeigt. Für den Vermerk der Zahlungsform werden neu die Dynamics Standardeinträge verwendet. Diese können auf der ESR-Einrichtungsliste hinterlegt werden und werden so automatisch den Spenden zugeordnet. Wird vom Einzahler eine dem System unbekannte ESR-Referenznummer verwendet kann diese auf Knopfdruck in eine dafür vorgesehene Liste eingetragen werden. Erfolgt die nächste Zahlung mit dieser Referenznummer wird sie vom System erkannt und richtig zugeordnet.
- Versandauftrag
Pro Versandauftrag kann nun für den zugewiesenen Versandbrief auch ein beliebiges, benutzerdefiniertes Word-Layout gewählt werden. Damit können mit ein und demselben Report verschiedene Varianten (z.B. sprachabhängig) verwendet werden. Der Druck von Versandbriefen kann nun gestaffelt erfolgen. Dabei kann frei gewählt werden, wie viele Seiten des Dokumentes pro Vorgang gedruckt werden sollen.
- Verdankungen
Pro Verdankungsselektion kann nun für den zugewiesenen Verdankungsbrief ebenfalls ein beliebiges, benutzerdefiniertes Word-Layout gewählt werden. Damit können mit ein und demselben Report verschiedene Varianten (z.B. bezogen auf ein ein bestimmtes Projekt) verwendet werden.
- Neue Anredensteuerung
Die Anredensteuerung wurde komplett überarbeitet und neu definiert. Anreden lassen sich nun einfacher, flexibler und verständlicher anlegen. Auch komplexere Anredestrukturen können nun problemlos abgebildet werden. Für eine Umsetzung dieser Lösung nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Die bestehenden Anreden funktionieren weiter wie bisher.
- Schnellabfragen (Querys)
Mittels der neuen Query-Abfrage können Kontaktselektionen wesentlich schneller durchgeführt werden als bisher. Auch aus grossen Datenbeständen werden die gewünschten Kontakte in sehr kurzer Zeit gefunden. Query-Abfragekriterien können gespeichert und später wieder verwendet werden.
- Versandbeilagen
Für Versandaufträge können Versandbeilagen-Sets definiert werden, wahlweise für den ganzen Versandauftrag, oder auch nur für ausgewählte Kontakte.
- Fundraising Cockpit
Das Cockpit wurde überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Neu können Query-Abfragen direkt aus dem Cockpit ausgeführt werden, z.B. für AdHoc-Auswertungen. Aus den Query-Abfragen steht ebenfalls der Freie Excel-Export zur Verfügung um gefundene Kontakte sofort nach Excel übernehmen zu können.
- Selektionen
Neu kann ein Selektionsbrief pro Selektion hinterlegt werden um die selektieren Kontakte direkt anschreiben zu können. Dazu kann ein beliebiges, benutzerdefiniertes Word-Layout gewählt werden. So können mit ein und demselben Report verschiedene Varianten (z.B. aktionsbezogen) verwendet werden.
- Dokumentenversand
Für den Versand von Dokumenten per Email kann der EMail-Inhalt neu über ein Wordlayout definiert werden. Das erlaubt eine flexiblere Gestaltung der Mailinhalte. Pro Dokumentenversand ist es neu nun auch möglich, eine eigene SMTP-Einrichtung zu hinterlegen. Das erlaubt es, einzelne Versände über spezielle Mailserver zu versenden. Die Dokumente können pro Versand wahlweise verschlüsselt werden.
- Kontakthistorie
Neu kann ein viertes Beschreibungsfeld verwendet werden. Die vier Beschreibungsfelder können zudem mit einem eigenen Namen versehen werden.
_______________________________________________________________________________________________
Impressum
Sie erhalten diesen Newsletter als Kunde von complIT GmbH - Egnach und als Anwender von Microsoft Dynamics NAV und myCharity. Wünschen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr, können Sie diesen einfach durch den unten stehen Link abmelden.
Wünschen weitere Mitarbeiter den myCharity-Newsletter, kann dieser schnell und einfach über diesen Link abonniert werden: Newsletter abonnieren